Kofferverlust bei Eurowings

Seit Mai 2023 sind Tracker (in meinem Fall ein Apple Airtag) in Koffern offiziell erlaubt. Das diese zunächst von den Airlines untersagt wurden, ist für mich nach meinem ersten Kofferverlust nach einem Flug nun auch nachvollziehbar.

Kürzlich bin ich Mittags die Strecke Palma <-> Köln geflogen und hatte mehrere aufgegebene Gepäckstücke dabei, welche alle mit einem eigenen Airtag versehen waren. Aus diesem Grund wusste ich bereits bei Ankunft in Köln das ein Koffer in Palma zurückgeblieben war. Mein erster Weg führte daher zum Lost&Found Schalter von Eurowings, dort wurde ich auf die Website zur Kofferverlustmeldung (https://mybag.aero/baggage/#/pax/eurowings/de-de/create-report) verwiesen. Der Koffer sollte nach einer Meldung zu 90% innerhalb von 2 Tagen nachgeliefert werden. Spoiler: Es dauerte länger.

Gepäcknummer zu lang

Noch bevor die Koffer vom Band rollten (was sehr lange dauerte) gab ich daher meine Verlustmeldung am Handy auf. Zum Glück machte ich dies so frühzeitig, da sich herausstellte, dass bei „meiner“ Gepäcknummer für die Verlustmeldung zwei Ziffern innerhalb der Nummer weggelassen werden mussten. Dies konnte ich nur durch erneute Nachfrage am Lost&Found Schalter in Erfahrung bringen.

5 Tage am Flughafen

Nachdem nun die Meldung aufgegeben und ich wieder zuhause war verfolgte ich regelmäßig den Koffer um dessen Weg nachzuvollziehen. Dabei kam erstaunliches zu Tage.

Der Koffer wurde noch am gleichen Tag Abends (es befand sich auch ein „Rush“ Aufkleber auf dem Koffer) aus Palma nach Köln nachgeschickt, daher war ich zunächst guter Dinge, dass dieser mir am Folgetag zugestellt wird. Dies geschah jedoch nicht, sondern der Koffer stand ganze 5 Tage (wahrscheinlich am Lost&Found Schalter) am Köln-Bonn Flughafen bis Eurowings diesen „aufgefunden“ hat.

Beim Disponenten zuhause

Am Nachmittag des 5. Tages wurde dann der Koffer an einen Disponenten übergeben, welcher diesen umgehend ausliefern sollte. Der Disponent fuhr jedoch mit dem Koffer auf direktem Weg zu einer Privatadresse in Köln. An dieser Adresse verblieb der Koffer dann für knapp 2 weitere Tage. Am späten Abend (ca 22 Uhr) des 2. Tages wurde mir der Koffer dann mit starken Gebrauchsspuren (es war ein neuer Koffer) zugestellt.

Fazit

Warum Eurowings 5 Tage braucht um einen wenige Stunden verspäteten Koffer unbewegt am Lost&Found Schalter aufzufinden ist mir schon schleierhaft. Das man diesen dann aber noch 2 Tage an einer Privatadresse lagert finde ich schlicht nicht tragbar. Der Umgang mit dem privaten Eigentum seiner Kunden bei Eurowings ist unverantwortlich. Eurowings sollte den durch Airline verschulden verspäteten Koffer umgehend zustellen und nicht 1 Woche lang dafür brauchen, obwohl dafür kein plausibler Grund vorlag.

Das man für einen 1 Woche verspäteten Koffer auf der Heimreise keinerlei Entschädigung erhält finde ich ebenfalls nicht richtig, da man ja in dieser Woche durchaus auf einige Dinge (Kleidung, nicht lebenswichtige Medikamente etc.) verzichten muss.

Augenlasern bei Care Vision

Vor wenigen Monaten haben meine Freundin und ich uns die Augen lasern lassen und ich dachte, ich schreibe hier mal einen kleinen Bericht dazu. Vielleicht helfe ich damit ja jemanden, der sich noch überlegt diesen Schritt zu gehen.

Warum haben wir uns für die OP entschieden?

Wir sind beide langjährige Kontaktlinsenträger.

Meine Freundin hatte kürzlich eine Augenentzündung. Der Augenarzt hat dabei festgestellt, dass sie sehr trockene Augen hat, die nicht für Kontaktlinsen geeignet sind. Deswegen musste sie wochenlang den ganzen Tag ihre Brille anziehen, was vor allem beim Sport sehr störend war.

Ich selbst hatte schon mal überlegt, eine Augenlaser-OP zu machen, da meine Krankenkasse (Debeka) die Kosten zur Hälfte übernimmt. Grund für mich ist der Komfort, da ich morgens früh es kaum schaffe Kontaktlinsen anzuziehen und diese dann erst auf der Arbeit anziehen musste.

Also haben wir uns im Internet informiert. Nach dem Preisleistungsverhältnis war Care Vision in Köln am Rheinufer (5 Min vom Hbf entfernt) optimal. Es gab gute Bewertungen im Internet und umfangreiche Leistungen. Außerdem war sie als Partner für meine Krankenkasse eingetragen, so dass mir ein Rabatt eingeräumt werden sollte.

„Augenlasern bei Care Vision“ weiterlesen

Reifen und Felgen wie neu

Da ich kürzlich ein neues Auto bekommen habe und möchte das es lange so schön wie am Anfang bleibt, habe ich mir einige Pflegemittel dazu bestellt. Unter anderem auch zur Pflege von Reifen und Felgen.

Die Sommerreifen meiner Freundin waren mir schon lange ein Dorn im Auge, da sie nach dem Wechsel im Oktober nur flüchtig abgewaschen wurden und seitdem ziemlich schmutzig in der Garage hängen. Also habe ich mich gestern mal der Problematik mit meinen neuen Pflegeprodukten angenommen.

„Reifen und Felgen wie neu“ weiterlesen

Burger in und um Köln

Neben meinem Interesse an Amerika, bin ich auch ein großer Liebhaber von guten amerikanischen Burgern. Und damit meine ich nicht lieblos zusammengeschmissene Burger, wie man sie in diversen Fast Food Ketten erhält, sondern richtige gegrillte und mehr oder weniger nährreiche Burger.

In jüngster Zeit sind in Köln einige Burgerrestaurants entstanden und ich habe mir zum Ziel gesetzt möglichst alle oder zumindest viele davon zu testen. Neben den spezialisierten Burgerrestaurants gibt es auch noch einige Restaurantketten, die Burger in ihr Portfolio aufgenommen haben. Auch jene versuche ich auszuprobieren.

Keine Angst: Burger müssen nicht immer ungesund sein und führen auch nicht automatisch zu Übergewicht.

Ich versuche die Liste regelmäßig zu aktualisieren oder durch neue Posts zu ergänzen, ob ich das schaffe sehen wir dann. Außerdem sei noch an dieser Stelle gesagt, dass es sich hierbei um meine ganz persönliche Meinung handelt und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Nehmt mir also Kritik bitte nicht übel und schreibt eure eigenen Erfahrungen in die Kommentare.

„Burger in und um Köln“ weiterlesen

University of North Florida – Jacksonville & Bewerbungsprozess

Gestern habe ich erfahren, dass ich nun endlich an der UNF (University of North Florida) angenommen bin. Die UNF ist eine staatliche Universität in Jacksonville, Florida.
Obwohl Jacksonville vielen Leuten hier kein Begriff ist, ist es die Einwohnerreichste Stadt Floridas und die flächenmäßig größte Stadt der USA!

Neben der Stadt Jacksonville gibt es ganz in der Nähe auch noch Jacksonville Beach, ein Strandort mit vielen Bars und Clubs, den ich nur jeden empfehlen kann. 😉 Ein schöner breiter Strand lädt zum Sonnen, Schwimmen und Surfen ein.
„University of North Florida – Jacksonville & Bewerbungsprozess“ weiterlesen

TOEFL – Test of English as a Foreign Language

Da ich kürzlich am TOEFL (Test of English as a Foreign Language) Test von ETS teilgenommen habe, möchte ich euch hier ein paar Erfahrungen dazu berichten.
Ich habe den Test benötigt, da ich an der UNF (University of North Florida) in Jacksonville ein Auslandssemester absolvieren möchte.

Ich habe am 14.05.2011 am TOEFL Test teilgenommen, welcher in Siegburg stattgefunden hat.
Heute, den 24.05.2011 habe ich meine Ergebnisse erhalten. Ich habe 103 Punkte von 120 möglichen Punkten erhalten, was meiner Meinung nach ein sehr gutes Ergebnis ist.
Für die UNF benötigte ich lediglich 60 Punkte, also gerade einmal die Hälfte der möglichen Punkte, was sehr gut machbar ist.
„TOEFL – Test of English as a Foreign Language“ weiterlesen

Dailydeal und Co schneller durchstöbern mit CoupoBox

Viele von euch kennen bestimmt die gängigen Sparclubs wie Citydeal, Dailydeal oder Cooledeals.
Diese Anbieter boomen derzeit, da sie mitunter wirklich gute teils tagesaktuelle und städtebezogene Gutscheine anbieten mit denen man viel sparen kann.
Ich selbst habe z.B. schon diverse Autowäschen, günstige Pizza oder günstige Kontaktlinsen dadurch erstanden.

Nun gibt es allerdings einige dieser Anbieter und wer hat schon Lust jeden Tag alle Anbieter durch zu schauen?

Genau das hat sich auch eine Firma aus Großbritannien gedacht, bei der auch ein guter Freund von mir (Hajo) arbeitet und hat eine Seite geschaffen, die die gängigen Couponanbieter übersichtlich auflistet.
Die Seite heißt CoupoBox.
Die Seite bietet euch eine sehr schön gestaltete Übersicht und diverse Filterfunktionen mit der ihr schnell für euch interessante Deals finden könnt.

Wenn ihr wollt schaut einfach mal rein, vielleicht ist für euch ja gerade etwas Interessantes dabei. 🙂

Schnäppchenjagd im Internet

Da ich von Freunden schon oft gefragt wurde:
„Hast du eigentlich zu viel Geld?“,
wollte ich hier mal einen kleinen Artikel dazu schreiben.
Ich war im letzten Jahr in New York, trage viele Markenklamotten, habe einen dicken LCD TV, ein Teufel 5.1 System dazu und so weiter.
Natürlich kostet das alles Geld, aber für die meisten Sachen habe ich weniger als halb so viel bezahlt, wie man in normalerweise zahlen würde.
„Schnäppchenjagd im Internet“ weiterlesen

Stipendium für den zivilien Bereich der Bundeswehr

Ich habe mich kürzlich erfolgreich für ein Stipendium mit anschließender Übernahme in den (zivilen) höheren technischenen Dienst bei der Bundeswehr beworben.
Da ich selber zuvor im Internet vergeblich nach weiteren Informationen bezüglich des Auswahlverfahrens gesucht habe, dachte ich mir schreibe ich einen kurzen Artikel darüber.

Ich habe mich kürzlich erfolgreich für ein Stipendium mit anschließender Übernahme in den (zivilen) höheren technischenen Dienst beim BWB (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung) beworben.
Da ich selber zuvor im Internet vergeblich nach weiteren Informationen bezüglich des Auswahlverfahrens gesucht habe, dachte ich mir schreibe ich einen kurzen Artikel darüber.

„Stipendium für den zivilien Bereich der Bundeswehr“ weiterlesen

Speculoos Pasta

Vor einigen Monaten habe ich zum ersten mal Speculoos Pasta gekostet. (Ich selber nenne es einfach Keks.) Es handelt sich dabei um einen Brotaufstrich, ähnlich wie Nutella, der nach Spekulatius schmeckt. (Wobei ich eher finde, dass er nach den kleinen Keksen schmeckt, die man oft im Cafe zu einem Kaffee bekommt)
Anscheinend entstammt diese geniale Innovation einer holländischen TV Show, bei der es darum ging etwas neues zu erfinden. Genannt: De Bedenkers

Der Geschmack ist wirklich stark und unheimlich lecker.
Leider gibt es die Paste nur in Holland, daher lasse ich mir stets eine Packung mitbringen, wenn jemand den ich kenne nach Holland kommt.

Ich kann jedem nur empfehlen, es einmal zu probieren.